Navigation überspringen

Voraussetzungen und Ziele der Schwimmtests

Jahreskurs Plauschgruppe

Die Schwimmschule Büli-Fisch bereitet Ihr Kind auf verschiedene Schwimmabzeichen vor. Hier finden Sie eine Übersicht.

044 860 35 47

Krebs

Schwimmabzeichen Krebs

Voraussetzung:

Ziele:

Taucherli:

Sprudelbad:

Flugzeug:

Bauchpfeil:

Sprung:

ab 5-jährig und gruppenfähig

 

- Untertauchen mit angehaltenem Atem, über Wasser ausatmen

- Untertauchen mit sichtbarem ausatmen unter Wasser

- Schweben in Bauchlage mind. 3 Sekunden, korrekte Kopfhaltung

- Abstossen in Bauchlage, Arme in Hochhalte, Gesicht liegt im Wasser

- Freier Sprung (fusswärts) vom Beckenrand, vollständiges untertauchen

Seepferd

Schwimmabzeichen Seepferd

Voraussetzung:

Ziele:

Fischauge:

Luftpumpe:

Seerose:

Bauchpfeil:

Froschsprung:

ab 5-jährig und erreichte Ziele des Krebskurses

 

- sich unter Wasser aufhalten, Augen öffnen unter Wasser

- Ohne Unterbruch viermal untertauchen und unter Wasser ausatmen

- Schweben in Rückenlage mind. 5 Sekunden

- Gleiten in Bauchlage 2 m, anschliessend 2 m mit Beinantrieb

- Fusssprung ins tiefe Wasser zum Untertauchen.

Frosch

Schwimmabzeichen Frosch

Voraussetzung:

Ziele:

Motorboot:

Rückenpfeil:

Purzelbaum:

Seehund:

ab 5-jährig und erreichte Ziele des Seepferdkurses

 

- Gleiten in Bauchlage mind. 5 Sekunden, mit sichtbarer Ausatmung

- Gleiten in Rückenlage, Arme in Hochhaltung, 5 Sekunden

- Rolle / Purzelbaum vorwärts vom Bassinrand ins tiefe Wasser

- 8 m Wechselbeinschlag in Rückenlage im tiefen Wasser

- 8 m Wechselbeinschlag in Bauchlage im tiefen Wasser

  Hände paddeln seitlich am Körper oder Arme in Hochhalte, Raddampfer

Kikker 1

Schwimmabzeichen Kikker 1

Voraussetzung:

 

Hauptinhalt:

Weitere Inhalte:

Ziele:

Nach Kursstufe 3 und motiviert schwimmen zu lernen; Quereinsteiger ab 7.5 J.

 

- Beinschlag Kikkerschwimmen („Bustbeinschlag“)

- Untertauchen, Schweben, Gleiten, ins Wasser springen

- Im schultertiefen Wasser mit Brett 12 m Kikkerbeinschlag schwimmen ohne
  anzuhalten
- Symmetrischer Beinschlag mit auswärts gedrehten Füssen, Atmung über
  Wasser

Kikker 2

Schwimmabzeichen Kikker 2

Voraussetzung:

 

Hauptinhalt:

Weitere Inhalte:


Ziele:

Erreichte Ziele des Kikker-1-Kurses

 

- Armbewegung und Beinschlag Kikkerschwimmen ("Brustschwimmen")
- Vertiefung Untertauchen, Schweben, Gleiten, ins Wasser springen,
  Tiefwasser
- Im schultertiefen, nach Möglichkeit tiefen Wasser 12 m Kikkerschwimmen
  ohne anzuhalten
- Symmetrischer Beinschlag mit auswärts gedrehten Füssen, Armbewegung
  vor dem Körper, Atmung über Wasser

Pinguin

Schwimmabzeichen Pinguin

Voraussetzung:

Ziele:

Handstand:

Tunneltauchen:

Superman:

Eisbärschwimmen:

Rückenschwimmen:

ab 6-jährig und erreichte Ziele des Froschkurses

 

- mit Abrollen vorwärts, sichtbares Ausatmen durch die Nase

- Abtauchen, unter den Beinen einer Person oder Reifen gleiten

- 10 – 15 m Beinschlag, Drehung von Bauch- in die Seitenlage zum Einatmen

- 10 – 15 m Bauchlage, Beinschlag mit Armantrieb vor dem Kopf

- 15 – 25 m Fortbewegung in Rückenlage, Wechselbeinschlag und Armantrieb

   mit Rückholphase der Arme ausserhalb des Wassers

Tintenfisch

Schwimmabzeichen Tintenfisch

Voraussetzung:

Ziele:

Haifisch:

 

Baumstamm:

Slalomtauchen:

Schraubenkraul:

 

Köpfler:

ab 6 1/2-jährig und erreichte Ziele des Pinguinkurses

 

- 15 – 20 m in Bauchlage, ein Arm in Hochhalte, der andere am Körper, ein-

  atmen mit Rollen über den gestreckten Arm und Hochziehen des Ellbogens

- 15 m mit je zwei Drehungen von der Rücken- in die Bauchlage, Hochhalte

- 5 m Tauchen, Wechselbeinschlag und Brustarmzug, durch zwei Reifen

- 25 m: 5 – 8 m Wechselbeinschlag und Wechselzug der Arme mit Unter- und

  Überwasserphase, anschliessend 5 – 8 m in Rückenlage, u.s.w.

- Eintauchen kopfwärts aus Hockstand, anschliessend gleiten gegen Boden

Krokodil

Schwimmabzeichen Krokodil

Voraussetzung:

Ziele:

Kraul:

Scheibenwischer:

Kraul-Brust-Mix:

 

Wasserstampfen:

 

Entenfüsse:

ab 7-jährig und erreichte Ziele des Tintenfischkurses

 

- 15 m Wechselbeinschlag und - Armzug mit korrekter Seitenatmung

- 5 – 8 m Antrieb mit Ein- und Auswärtsbewegungen der Unterarme / Hände

- 25 m Fortbewegung in Bauchlage, Wechselbeinschlag kombiniert mit

  Brustarmzug und regelmässiger Atmung nach vorne bei jedem Zug

- Während 30 Sekunden aufrecht im Tiefwasser mit gebeugten Füssen

  seitwärts nach unten stossen

- 10 – 15 m Schwung- / Stossbewegung der Unterschenkel mit auswärtsgedrehten

  Füssen (Brustbeinschlag)

Eisbär

Schwimmabzeichen Eisbär

Voraussetzung:

Ziele:

Tauchwende:

 

Delfin:

Brust:

 

Wasser-Sicherheits-

Check WSC

ab 7 1/2-jährig und erreichte Ziele des Krokodilkurses

 

- Aus dem Stand: 5 m zur Wand tauchen, wenden und nach 2 m einen Tauchgegenstand heraufholen

- Delfinkörperbewegungen 4 – 6 m mit sichtbarem Impuls aus Kopf-/Schulter

- 16-25 m Brust ganze Lage. Schwung-/Stossbewegung der Beine, Armzug

   mit angewinkelten Armen und sichtbares Ausatmen ins Wasser.

- Rolle ins tiefe Wasser, danach 1 Minute

an Ort über Wasser halten und

  anschliessend 50 m Schwimmen

Schwimm-Plauschgruppe

Abbildung für die Schwimm-Plauschgruppe

Jahreskurs

Voraussetzung:

 

Ziele:

Am Donnerstag von 18:05 – 19:00 Uhr.

Erreichte Ziele des Eisbärkurses bis 12 Jahre

 

Vertiefung aller Schwimmelemente, Crawl, Rücken- und Brustschwumm

Tauchen, Flossenschwimmen, Rettungsschwimmelemente, alles im

Spielerischen Sinn, nach dem Motto: „Spass am Nass“.

 

Das Wal- / Hecht- oder Kombiabzeichen oder Kombiabzeichen, nach Absprache.